Lexikon: S
Shell-Programmierung
Shellprogrammierung bezieht sich auf das Schreiben von Skripten für die Shell – die Befehlszeilenschnittstelle eines Betriebssystems. Es handelt sich um eine Methode, um Automatisierungsprozesse zu erstellen, Wartungsaufgaben zu erleichtern oder eine Reihe von Befehlen sequenziell auszuführen.
Shells wie die Bourne-Again Shell (bash), die C-Shell (csh), die Korn Shell (ksh) und die Z-Shell (zsh) haben jeweils ihre eigenen Skriptsprachen, wobei die Syntax zwischen den Shells variieren kann. Bash ist eine der häufigsten Shells und wird oft für die Shellprogrammierung unter Linux verwendet.