D
7 Beiträge in dieser Lexikon KategorieDALLE
"DALL·E" ist ein neuronales Netzwerkmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es ist eine Variante von GPT-3 (Generative Pre-trained Transformer 3) und ist darauf spezialisiert, Bilder aus textuellen Beschreibungen zu generieren. Der Name "DALL·E" ist ein Wortspiel, das sich auf Salvador Dalí und den Pixar-Charakter WALL·E bezieht.
Datenbank
Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von Daten, die in strukturierter Form gespeichert, verwaltet und abgerufen werden können. Datenbanken dienen dazu, Informationen effizient zu speichern und abzurufen, um den Bedürfnissen von Anwendungen, Benutzern und Organisationen gerecht zu werden. Hier sind einige grundlegende Merkmale einer Datenbank:
Debian
Debian ist eine der ältesten und einflussreichsten Linux-Distributionen, die für ihre strenge Adhärenz an die Philosophien freier Software, ihre Community-orientierte Entwicklungsansatz und ihre Stabilität bekannt ist. Debian wurde 1993 von Ian Murdock gegründet und wird von einer Gemeinschaft von Entwicklern aus der ganzen Welt als Freiwilligenprojekt entwickelt und gepflegt.
Deep Learning
Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens in der künstlichen Intelligenz (KI), der sich auf Algorithmen stützt, die versuchen, Muster und Beziehungen in Daten durch eine Architektur zu modellieren, die der Funktionsweise des menschlichen Gehirns nachempfunden ist, bekannt als künstliche neuronale Netze.
Dependency Injection
Dependency Injection (DI) ist ein Software-Entwurfsmuster, das sich darauf konzentriert, wie Komponenten oder Objekte ihre Abhängigkeiten erhalten. Das Hauptziel von DI ist die Entkopplung von Komponenten, um den Code modularer, wartbarer und testbarer zu gestalten.
Docker
Docker ist eine Open-Source-Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen in Containern zu erstellen, zu verteilen und auszuführen. Hier sind einige Schlüsselkonzepte und Vorteile von Docker:
Dreamweaver
Adobe Dreamweaver ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) zum Entwerfen, Entwickeln und Veröffentlichen von Webseiten und Webanwendungen. Es wurde ursprünglich von Macromedia entwickelt und später von Adobe Systems erworben. Dreamweaver ist Teil der Adobe Creative Cloud und ermöglicht es Entwicklern und Designern, Websites sowohl im Code als auch in einer visuellen Design-Oberfläche zu erstellen.