Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Über uns
Seminare
Seminare für Lernende
Standardsoftware
Lexikon
Kontakt
Zur Kategorie Über uns
Wir sind ...
Nachhaltigkeit
Vortiele unserer Seminare
Dozent werden bei uns
Zur Kategorie Seminare
Seminarübersicht
Betriebssysteme
Serverseitige Programmierung
Datenbanken
Softwareentwicklung
Mobile Applikaitonen
Webentwicklung
Adobe CC
Zur Kategorie Seminare für Lernende
Seminarübersicht
Zur Kategorie Standardsoftware
Betriebssysteme
Adobe CC
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 CHF*
Kategorien
  • Über uns
  • Seminare
  • Seminare für Lernende
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt
Lexikon
H
HTML
  • Über uns
  • Seminare
  • Seminare für Lernende
  • Standardsoftware
  • Lexikon
  • Kontakt

Lexikon: H

Hibernate
HTML
ABCDEFGHIJKLMNOP RST W
Startseite | Inhaltsverzeichnis

Lexikon Navigation

ABCDEFGHIJKLMNOPRSTW Startseite Inhaltsverzeichnis

HTML

HTML steht für "HyperText Markup Language" und ist die Standard-Auszeichnungssprache zum Erstellen von Webseiten. HTML beschreibt die Struktur einer Webseite und besteht aus einer Reihe von Elementen, die "Tags" genannt werden. Diese Tags teilen dem Webbrowser mit, wie er den Inhalt darstellen soll.

Einige Grundlagen von HTML:

  1. Elemente und Tags: HTML-Elemente werden durch Tags definiert, die durch spitze Klammern, z.B. ``, gekennzeichnet sind. Die meisten Elemente haben sowohl einen Start- als auch einen End-Tag, wobei der End-Tag durch ein Voranstellen eines Schrägstrichs gekennzeichnet ist, z.B. ``.
  2. Struktur: Eine typische HTML-Seite beginnt mit einer Dokumenttyp-Deklaration und hat Wurzelelemente wie html, head und body.
  3. Inhalt: Innerhalb des body-Tags wird der sichtbare Inhalt der Webseite platziert. Hier befinden sich Texte, Bilder, Links und andere Inhalte.
  4. Attribute: Viele HTML-Tags können Attribute enthalten, die zusätzliche Informationen über das Element bereitstellen. Zum Beispiel kann das href-Attribut des a-Tags verwendet werden, um die URL eines Links zu spezifizieren.

Über die Jahre hat sich HTML weiterentwickelt und es gibt aktuell verschiedene Versionen und Standards. HTML5 ist die aktuelle und weit verbreitete Version, die viele Neuerungen und Verbesserungen gegenüber früheren Versionen bietet, insbesondere in Bezug auf Multimedia-Inhalte und semantische Webentwicklung.

Unsere Seminare zu diesem Thema

HTML 5 Grundlagen
HTML 5 Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Entdecken Sie die Grundlagen von HTML5 in unserem speziell konzipierten Seminar "HTML Grundlagen". Lernen Sie, wie moderne Webseiten von Grund auf gestaltet werden, von Tags über Formulare bis hin zur Einbindung von Videos. Verstehen Sie die wichtigen Konzepte wie DOM-Struktur, Layoutbereiche und interaktive Elemente. Egal ob Sie Hyperlinks setzen, Seiten verlinken oder Tabellen erstellen möchten, unser Seminar deckt alles ab, unterstützt durch zahlreiche praktische Beispiele. Die Lernziele im Einzelnen HTML 5 Anwendungen clientseitig Grundaufbau einer HTML 5 Web-Seite Tags, Attribute, Elemente, DOM-Struktur Meta Elemente HTML 5 - Layoutbereiche HTML 5 - Formulare HTML-Elemente einsetzen (Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Tabellen, Textformatierung Hyperlinks (Text und Grafik) Farben im Web, Grafikformate Anker setzen Seiten verlinken Aufbau von Tabellen und die Einsatzmöglichkeiten Einbinden von Videos Interaktive HTML-Elemente Viele praktische Beispiele Zielgruppe Web-Design-Einsteiger, Blogger, Online-Content-Ersteller und alle, die den Einstieg in die Webentwicklung suchen. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 2 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS

Ab 1.389,35 CHF*
Details
HTML 5 + CSS Grundlagen
HTML 5 + CSS Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Eintauchen in die dynamische Welt von HTML & CSS mit unserem "HTML Grundlagen" Seminar! Entdecken Sie den Grundaufbau von HTML5 Webseiten, erfahren Sie alles über Tags, Elemente und die DOM-Struktur. Gestalten Sie ansprechende Layouts, Formulare und interaktive Elemente. Lernen Sie, wie Cascading-Style-Sheets (CSS) Ihre Webseiten transformieren und wie Sie mit CSS-Selektoren, Pseudo-Selektoren und Editoren arbeiten. Ob Sie Videos einbinden, Tabellen erstellen oder das perfekte Design kreieren möchten – dieses Seminar bietet Ihnen die ideale Grundlage! Die Lernziele im Einzelnen HTML 5 Anwendungen clientseitig Grundaufbau einer HTML 5 Web-Seite Tags, Attribute, Elemente, DOM-Struktur Meta Elemente HTML 5 - Layoutbereiche HTML 5 - Formulare HTML-Elemente einsetzen (Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Tabellen, Textformatierung Hyperlinks (Text und Grafik) Farben im Web, Grafikformate Anker setzen Seiten verlinken Aufbau von Tabellen und die Einsatzmöglichkeiten Einbinden von Videos Interaktive HTML-Elemente Was sind Cascading-Style-Sheets? Vorteile und Nachteile von CSS Browserkompatibilität von CSS Einbinden von CSS CSS-Selektoren Zugriff von HTML-Tags mit Hilfe von CSS Vererbung/Rangfolge von CSS CSS-Formate für Schrift, Text, Listen, Farben, Hintergründe, Positionierung Kennenlernen von verschiedenen CSS-Editoren Arbeiten mit Transparenzen Richtiger Einsatz von Pseudo-Selektoren Viele praktische Übungen Zielgruppe Web-Design-Einsteiger, Hobby-Webentwickler und alle, die professionelle Webseiten erstellen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 4 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I CSS Aufbau

Ab 1.744,75 CHF*
Details
HTML 5 + CSS Grundlagen für Lernende
HTML 5 + CSS Grundlagen für Lernende
Was lerne ich in diesem Kurs? Eintauchen in die dynamische Welt von HTML & CSS mit unserem "HTML Grundlagen" Seminar! Entdecken Sie den Grundaufbau von HTML5 Webseiten, erfahren Sie alles über Tags, Elemente und die DOM-Struktur. Gestalten Sie ansprechende Layouts, Formulare und interaktive Elemente. Lernen Sie, wie Cascading-Style-Sheets (CSS) Ihre Webseiten transformieren und wie Sie mit CSS-Selektoren, Pseudo-Selektoren und Editoren arbeiten. Ob Sie Videos einbinden, Tabellen erstellen oder das perfekte Design kreieren möchten – dieses Seminar bietet Ihnen die ideale Grundlage! Die Lernziele im Einzelnen HTML 5 Anwendungen clientseitig Grundaufbau einer HTML 5 Web-Seite Tags, Attribute, Elemente, DOM-Struktur Meta Elemente HTML 5 - Layoutbereiche HTML 5 - Formulare HTML-Elemente einsetzen (Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Tabellen, Textformatierung Hyperlinks (Text und Grafik) Farben im Web, Grafikformate Anker setzen Seiten verlinken Aufbau von Tabellen und die Einsatzmöglichkeiten Einbinden von Videos Interaktive HTML-Elemente Was sind Cascading-Style-Sheets? Vorteile und Nachteile von CSS Browserkompatibilität von CSS Einbinden von CSS CSS-Selektoren Zugriff von HTML-Tags mit Hilfe von CSS Vererbung/Rangfolge von CSS CSS-Formate für Schrift, Text, Listen, Farben, Hintergründe, Positionierung Kennenlernen von verschiedenen CSS-Editoren Arbeiten mit Transparenzen Richtiger Einsatz von Pseudo-Selektoren Viele praktische Übungen Zielgruppe Web-Design-Einsteiger, Hobby-Webentwickler und alle, die professionelle Webseiten erstellen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 4 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I CSS Aufbau

Ab 1.717,80 CHF*
Details
Service-Hotline

Für Buchungen und Beratung können Sie uns gerne unter der Tel. Nummer 027 957 4611 zwischen 8:00 -12:00 Mo-Fr. kontaktieren

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Seminarsoftware
    Goto Webinar Online-Seminar Software

  • Made in Switzerland
    Seminare made in Switzerland

Service
  • PHP-Manual
  • MySQL-Datenbanken
  • Java
  • Android
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Alle Preise zzgl. gesetzl MwSt. Alle unsere Produkte sind versandkostenfrei.

SWISS-SEMINARE ist eine Marke der LOGIC TIDE communications GmbH - Switzerland